Compliance auf einen Blick - Inhalt
25 Jahre Präventive Rechtsberatung zur Unternehmensorganisation
- Ein Compliance-Management-System bezweckt die Einhaltung von Rechtspflichten eines Unternehmens
- Rechtspflichten dienen der Abwehr von Risiken noch vor dem Schadenseintritt
- Voraussetzung ist die Kenntniss aller Rechtspflichten im Unternehmen
- Unkenntniss schützt nicht vor Strafe und Haftung
- Vor Unkenntniss schützt Rechtsberatung
Rechtsberatung bietet das "Compliance-Management-System Recht im Betrieb" - 2,3 Millionen Links
- Die Verknüpfung von Risiko und Rechtspflichten bietet einen umfassenden Lösungsvorrat.
- Risiken und Rechtspflichten sind digital verlinkt
- Abrufen lässt sich aus der Datenbank 2,3 Millionen Mal, welches Risiko im Unternehmen, welche Pflichten aus unterschiedlichen Rechtsgebieten begründen. Je mehr verlinkte Rechtsinformationen gespeichert sind, umso geringer ist das Risiko, eine Pflicht zu übersehen, gegen sie zu verstoßen und für Schäden zu haften.
Deshalb kommt es auf den Inhalt an
- 18.229 Rechtsvorschriften von EU, Bund und den Ländern im Volltext monatlich aktualisiert
- 77.125 Paragraphen mit Pflichten
- 17.008 strafbewehrte Pflichten
- 58.583 vorformulierte Betriebspflichten
- 41 Musterbranchen mit standardisierten Normen- und Pflichtenkatalog
- 45.201 riskante Unternehmenssachverhalte mit den zugehörigen Pflichten
- 2.400 Erläuterungen zu Rechtbegriffen
- 7.200 Gerichtsentscheidungen im Volltext
- 55.101 Beiträge seit 1992
Mit Besprechungen von:
- 20.906 Rechtsänderungen
- 2.400 Gesetzgebungsverfahren
- 8.394 Gerichtsentscheidungen
- 14.981 Fachaufsätzen
- 8.420 Buchneuerscheinungen
- 2.592 ausgewertete Gesetzes- und Ministerialblätter in 2016
- 1.103 ausgewertete Fachzeitschriften in 2016